Preis: ab 2.549,-€
⇒⇒Die Lieferzeit beträgt aktuell ca. 6 Wochen⇐⇐
Der Rocker spricht Fahrer an, die typisches Enduro Gelände mit einem Hardtail meistern wollen. 150 mm Federweg vorne, ein vergleichsweise flacher Lenkkopfwinkel und ultrarobuster Aluminium Rahmen “handmade in Germany” mit dickem 1,5 Zoll Oversize Steuerkopf sowie tiefe Sitzstrebenanbindung und hohe Seitensteifigkeit im Hinterbau. Mit einem enormen Vorwärtsdrang bergauf und einer Direktheit, die Puristen und Fahrer alter Schule sehr zu schätzen wissen.
Die voluminösen Laufräder im Plus Format (27.5″x2.8″) harmonieren perfekt mit dem Oversized Aluminium Rahmen.
Bei Bergauf Passagen über Wurzelteppiche oder losem Schotter schmiegt sich der Reifen an den Untergrund und verhilft zu enormer Traktion ohne „festzukleben“. Erstaunlich leichtfüssig überrollt der Rocker gröberes Geläuf.
Bergab – ein echtes Bügelbrett. Steilabfahrten, naturbelassene Drops oder bei schnellen, kurvenreichen Pisten verschafft der Plusreifen einen beachtlichen Zugewinn an Fahrsicherheit und Komfort.
Trotz niedrigem Luftdruck und breiten Reifen bleibt der Rocker ein voll tourentaugliches Enduro Hardtail.
Und keine Angst: Beim Alpencross frisst es auch schwerste Trails!
100% variabel bei den Laufradgrößen
27.5“ oder Mullet (Laufradmix: vorne 29″/hinten 27.5″).
Als einer von wenigen Hersteller können wir ein Enduro Hardtail im Laufradmix anbieten. Hol dir die Vorteile aus zwei Welten.
Mit dem großen Vorderrad entsteht Laufruhe. Mit dem kleinen Hinterrad Wendigkeit. Besondern bei schnellen Abfahrten, Wurzelteppichen und Steinpassagen spielt dieser Mix seine Vorteile komplett aus.
Mehr Informationen zur Rohloff Schaltung
Design RAL 5015 himmelblau. Finish matt.
Die optimale Laufradgröße?
Welches ist die richtige Laufradgröße?
Um sich diese Frage zu beantworten, sollten Sie ihren Fahrstil bestimmen. Wägen Sie ab was Ihnen wichtig ist: Traktion, Sicherheit, Beschleunigung, Kurvenverhalten …
27.5″ | agressives, hartes, schnelles Trailfahren. Verblocktes Gelände. Hohe Pannensicherheit. Gewichtsvorteile. Hohe Agilität. |
---|---|
27Plus | Enorme Traktion und Sicherheit um sehr schwieriges Gelände perfekt zu meistern (z.B. ausgesetzte Trails mit Querrinnen und Wurzeln). Schnelles, besseres und komfortables Überrollen von Hindernissen. Gute Beschleunigung. |
Fahrstil | sicherheits-bewusst technisch versiert | wendig agil verspielt | hart aggressiv offensiv Sprünge |
---|---|---|---|
27.5″ | ![]() |
![]() |
![]() |
27Plus | ![]() |
![]() |
![]() |
Konstruktion
Rahmen “handmade in Germany” – Fertigung komplett in Deutschland. Hinterbau im Boost Standard. Unsere Rahmenphilosophie |
Aluminium 7020 T6. Anbauteile hochfestes Aluminium 7075 schwarz eloxiert. |
|
Oversized Steuerrohr mit integriertem Cheetah Steuersatz in eigenem Gehäuse | sehr hohe Lenkkopfsteifigkeit. Großdimensionierte Lager in separatem Gehäuse – lange Haltbarkeit. Die niedrige Bauhöhe schafft einen tiefen Schwerpunkt – man sitzt “im Bike”. Langes Klettern ohne Gabelabsenkung möglich. | |
kleines Hauptrahmendreieck mit üppig dimensionierter Sitzrohrabstützung, mächtigem Unterrohr (Durchmesser: 60 mm) | sehr hohe Rahmensteifigkeit | |
komplett versenkbare Sattelstütze und stark abfallendes Oberrohr Sitzrohr ist für die Montage der RockShox Reverb Stealth Stütze mit innenliegender Leitung vorbereitet |
mehr Bewegungsfreiheit für Trialpassagen | |
Tiefe Sitzstrebenanbindung am Oberrohr vor dem Sitzrohr. | hohe Seitensteifigkeit im Hinterbau | |
Lackierung: haltbare Zweifach-Pulverbeschichtung (Decals unter Klarlack) Zur Kundengalerie |
besonders haltbar, schlagresistent und langlebig | |
Ausfallenden tauschbar | technisch sauberer Rohloff-Einbau möglich; Optional 12mm RearMaxle | |
große Reifenfreiheit im Schwingenjoch | Verwendung von voluminösen Reifen (bis 2,8 Zoll) möglich | |
Gesamtgewicht (Größe M) | ab 14,5 kg | |
Geometrie
Geometrie
Kompakter Radstand mit kurzem Oberrohr und längerem Hinterbau.
Vorteile unserer Geometrie ist eine kompakte, aufrechte Sitzposition für längeres entspanntes Biken ohne z.B. Schmerzen im Nackenbereich. Große Laufruhe bei großer Agilität.
Durch eine leichte Körperverlagerung nach vorne viel Druck auf dem Vorderrad – es steigt nicht. Das Bike klettert sehr gut auch ohne absenkbare Federgabel. Als Fahrer kommt man schnell und leicht über das Hinterrad um steile Abfahrten ohne Überschlagsgefühl zu meistern.
Grösse | Modell | M short | M long | L |
---|---|---|---|---|
Oberrohrlänge | 600 | 600 | 620 | |
Sitzrohrlänge | 430 | 460 | 500 | |
Sitzwinkel° | 74 | 74 | 74 | |
Lenkwinkel° | 65 | 65 | 65 | |
Radstand | 1165 | 1165 | 1185 | |
Kettenstrebenlänge | 430 | 430 | 430 | |
Tretlagerhöhe | 27.5 27Plus |
335 340 |
335 340 |
335 340 |
Angaben in mm