Neben dem Unternehmen Jobrad können wir nachfolgende Gesellschaft für ein Leasing unserer Mountainbikes und E-Bikes anbieten.
Diese sind BusinessBike, mein-dienstrad.de und lease-a-bike.
Nachfolgend Informationen über den Ablauf bei der jeweiligen Gesellschaft.
Gerne können wir für weitere Details per Mail oder telefonisch Kontakt haben.
per Mail unter info@cheetah.de
per Phone +49 7162 43557
BusinessBike
Bereits über 2.800 Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern/innen die Möglichkeit zum Perspektivwechsel mit BuisnessBike Leasing an.
Nachfolgend zahlreiche Informationen zu einem der führenden sowie zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten in Deutschland. Durch die für Fahrräder und E-Bikes erweiterte 1%-Regelung wird der Trend zur gesunden und umweltfreundlichen Mobilität vom Gesetzgeber unterstützt und von BusinessBike Leasing mit vielen weiteren Vorteilen und starken Pluspunkten umgesetzt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- deutliche Steuervorteile durch 1%-Regelung
- uneingeschränkte private Nutzung
- bequeme Bezahlung durch Gehaltsumwandlung
- einzigartiger Top-Rundumschutz ohne Selbstbeteiligung
- äußerst attraktive Leasingraten
So einfach funktioniert´s
Schnell & einfach zum CHEETAH Wunschbike in nur 3 Schritten:
Bike konfigurieren – Arbeitgeber informieren – Bike abholen.
- Wunschbike mit Zubehör und Fahrradschloss auswählen. Im Shop über den “LEASING” Button bestellen. Wir stellen das Angebot im Businessbike Portal ein.
- Die unterschriftsreifen Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber werden Dir per Mail zugesandt. Dein Arbeitgeber reicht die Unterlagen bei BusinessBike Leasing ein und löst bei uns die Bestellung aus.
- Wir vereinbaren mit Dir einen Abholtermin oder wir versenden mit DHL.
Für weitere Informationen zum genauen Ablauf stehen wir Dir gerne per Mail info@cheetah.de oder Phone 07162-43557 zur Verfügung.
Bitte folgenden Hinweis beachten: Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist lediglich vor dem Unterzeichnen der Übernahmebestätigung möglich. Das BusinessBike Leasing Angebot gilt nur innerhalb Deutschlands.
Zahlen & Fakten
… auf einen Blick
Anzahl: bereits ab einem Fahrrad oder E-Bike im Unternehmen
Nutzung: Überlassung an den/die Arbeitnehmer/in zur privaten und betrieblichen Nutzung
Wunschbike: alle CHEETAH Mountainbikes und eBikes sind leasingfähig
Fahrradschloss: AXA siehe Ausstattungskonfigurator (leasingfähig)
Laufzeit: 36 Monate
Versicherung: Top-Rundumschutz bereits integriert | Kostenübernahme direkt durch Arbeitgeber oder als Gehaltsumwandlung
Sicherheitscheck: Jährliche UVV-Durchsicht bereits integriert (Guthaben 25 € p. a.) – kann bei jedem Buisnessbike Fachhändler in ihrer Nähe durchgeführt werden.
Reparaturschutz+: Lohn- & Materialkostenübernahme bei verschleißbedingten Reparaturen bis 75 € p. a.
Instandhaltung+: Lohn- & Materialkostenübernahme bei verschleißbedingten Reparaturen bis 75 € p. a. Der Umfang des integrierten Sicherheitschecks erhöht sich auf 75 € p. a. für Inspektion und Wartung
FAQ´s
Welche Kosten hat der Arbeitgeber?
Der Arbeitgeber hat keine direkten Kosten. Lediglich die Gehaltsabrechnung wird durch die Personalabteilung neu angepasst.
Darf sich der Arbeitgeber beteiligen?
Ja. Der Arbeitgeber kann sich mit einem monatlichen Zuschuss in Form einer Gehaltserhöhung beteiligen.
Darf das Fahrrad auch privat genutzt werden?
Ja, durch die 1%-Regelung darf das Fahrrad sowohl betrieblich als auch privat in der Freizeit genutzt werden.
Muss mit dem Fahrrad jeden Tag zur Arbeit gefahren werden?
Nein! Wie oft, ob und bei welchem Wetter zur Arbeit gefahren wird, darf jeder selbst entscheiden.
Warum ist es günstiger als ein Barkauf?
Durch die Gehaltsumwandlung spart sich der Arbeitnehmer einen Teil seiner Lohn- und Sozialversicherungsabgaben ein, sowie die Mehrwertsteuer, sollte der Arbeitgeber vorsteuerabzugsberechtigt sein.
Lohnt sich eine Gehaltsumwandlung?
Ja. Selbst wenn der Arbeitgeber keinen monatlichen Beitrag zum Dienstrad leistet, kann der Arbeitnehmer durch die Gehaltsumwandlung eine deutliche Ersparnis gegenüber einem Barkauf erhalten.
Was geschieht am Ende des Leasingzeitraums?
Am Ende der Laufzeit beabsichtigt die REGONOVA GmbH ein Angebot zur Übernahme (inkl. Zubehör) zu unterbreiten. Leider können wir aus steuerlichen Gründen keine verbindliche Zusage dafür abgeben.
lease-a-bike
So einfach geht das Leasing über lease-a-bike
1. Anmeldung
Nachdem sich ihr Arbeitgeber erfolgreich bei lease-a-bike angemeldet hat, können Sie sich über einen individuellen Link im lease-a-bike Online-Portal registrieren. Bei erfolgter Freigabe durch ihren Arbeitgeber erhalten Sie einen Bestellcode für ihr Dienstrad.
2. Traumrad auswählen
Wählen Sie mit Ihrem Bestellcode auf unser Website Ihr Dienstrad aus.
Über den Konfigurator können Sie sich ein individuelles Bike zusammenstellen und über den Shop bestellen mit der Kaufoption “Leasing”.
Bitte geben Sie im Kommentar Feld bei ihrer Bestellung den Bestellcode an.
Wir stellen danach ihre Bestellung im Online-Portal von lease-a-bike ein.
3. In die Pedale treten
Sobald wir eine Freigabe von lease-a-bike erhalten haben, beginnt der individuelle Bikeaufbau bei uns.
Nach Fertigstellung kommen wir für eine Abholtermin auf Sie zu.
Bitte beachten Sie, dass bei Leasing über lease-a-bike nur eine persönliche Abholung und kein Versand möglich ist.
Die Laufzeit beträgt 36 Monate. Auf Wunsch bietet Ihnen lease-a-bike das Dienstrad am Ende der Vertragslaufzeit kostengünstig an.
Weitere Informationen unter www.lease-a-bike.de